Das Turnier
Grundsätze
-Plausch und Spass stehen im Vordergrund
-Jedes Team wird von 1 - 2 erfahrenen Curlern als Teambetreuer unterstützt und in die Geheimnisse des Spiels eingeführt. Weitere Aufgaben der Teambetreuer: Sicherheit und Regelanwendung
-Es sind alle spielberechtigt, die vor der Saison 2017/18 in keinem Curlingclub aktiv waren.
-Die Anmeldung erfolgt einzeln. Die Teams werden vom Organisator zusammengestellt, Einteilungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
-Die Spiele werden nach dem „Spirit of Curling“ ausgetragen
Spielprogramm
Jedes Team spielt 3 Spiele mit je 4 Ends. Die Rangliste wird nach Punkten/Ends/Steinen erstellt. Das Siegerteam gewinnt den einmaligen Wanderpokal: Den Simplonadler – ein Unikat, das extra für dieses Turnier gefertigt wurde . Zusätzlich erhält jedes Mitglied des Siegerteams einen Naturalpreis.
Dolly-Cup
Nach dem zweiten Spiel wird in der Pause der Dolly-Cup in den Kategorien „Nichtcurler“ und „Betreuer“ durchgeführt. Jeder Teilnehmer spielt nur je einen Stein in der Qualifikation und im Final. Wer seinen Stein am nächsten beim Dolly (Zentrum) zum Liegen bringt, hat gewonnen und erhält einen Preis.
Rohdiamant des Jahres
Jedes Jahr wird der Pokal „Rohdiamant des Jahres“ verliehen. Die hochkarätige Jury verleiht den Preis einem Teilnehmer, der/die sich als AnfängerIn besonders auszeichnet und über ein besonderes „Flair“ und Talent für das Curlingspiel verfügt. Dieser Pokal kann nur einmal gewonnen werden.
Ausrüstung
Curlingschuhe und Besen werden durch die Organisatoren zur Verfügung gestellt. Ansonsten genügt eine bequeme und warme Winter/Sportbekleidung. Die Curlingschuhe dürfen nur in der Garderobe und auf dem Eis getragen werden.
Kosten
CHF 50.00 je Teilnehmer für die Eismiete am Spieltag und den beiden Trainings sowie für das Mittagessen.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer.
